
Lizenz CC BY-SA 3.0, via Wikimedia
Die Berliner Universitäten bieten im Sommersemester 2019 eine Reihe mit dem Titel „Bauen für die Wissenschaft“ an.
Untersucht werden historische und aktuelle Umsetzungen vom 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Die Vortragenden beschäftigen sich unter anderem mit der Frage „Was ist Wissenschaftsarchitektur?“, deren Anforderungen in Gegenwart und Zukunft „Science City: Wissensarchitektur in der digitalen Stadt“, mit „Lehr-Maschinen“ und „Bio-Bauten“.
Offene Veranstaltungsreihe im Sommersemester 2019
02.05.-11.7.2019
Donnerstags, 18 bis 20 UhrTechnische Universität Berlin
IfA – Institut für Architektur
Straße des 17. Juni 152
10623 Berlin
Raum A151
Begleitet wird die Open Lecture Series von der Ausstellung „Architekturen der Wissenschaft“.
Stationen der Ausstellung
Humboldt-Universität zu Berlin
Foyer der Juristischen Fakultät, 19.06. – 30.07.2018
Technische Universität Berlin
Galerie des Lichthofs, 23.11.2018 – 27.01.2019
Freie Universität Berlin
Henry-Ford-Bau, 01.02.2019 – 10.03.2019