
© puretext
Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen lädt ein, sich über die Zukunft des Checkpoint Charlie zu informieren. In den Räumen der Senatsverwaltung können Interessierte die Ergebnisse des Beteiligungsverfahrens und den aktuellenBebauungsplanentwurf für den ehemaligen Grenzübergang am Checkpoint Charlie einsehen. Vom 1. Juli bis 2. August 2019 läuft das Verfahren, an dem sich BürgerInnen beteiligen und ihre Bedenken und Anregungen äußern können. Danach soll der aktualisierte Entwurf ins Abgeordnetenhaus gehen.
Dieser Beitrag steht in Bezug zu
Das sind die Pläne für den Umbau am Checkpoint Charlie, Der Tagesspiegel